NISCHENKLÄNGE
  • NÄCHSTES KONZERT
  • PROGRAMM
  • RÜCKBLICK
  • PARTNER
  • IMPRESSUM
  • DSGVO
BildFoto: Miriam Raneburger

Katrin & Werner Unterlercher
 
„Flying Sparks“ - Funkenflug


Komma Wörgl - Samstag 25. Februar 2023, 20:00
​Freie Sitzplatzwahl

​Tiroler Zukunftsmusik

https://youtu.be/boQxk8QmJFw


Konzert mit Katrin und Werner Unterlercher ++ Bekannt vom Herbert Pixner Projekt ++ Harfe, Bass und Gesang ++ Neue Melodien und ein Hauch alte Volksmusik
 
Walzer und ein Marsch sind auch dabei, einige Stückl Tirol, wie auch Katrin und Werner zwei Stückl Tirol sind, aus Nord und Ost. Aber die beiden sind viel mehr; und so ist ihre Musik viel mehr. Sie verlässt die bergigen Pfade, geht hinaus in die Weite der Welt und hinein in unser Inneres, universell, tief menschlich, Unsere Welt heißt ein Lied, das von innen wärmt.
 
Man hört es sofort: Ihr Freund Herbert Pixner hat die beiden inspiriert; und doch sind Katrins und Werners Kompositionen etwas ganz anderes: einzigartig. Du magst zugleich träumen und tanzen. Die Harfe schwebt, der Bass erdet.
 
Ja, Volksharfe und Kontrabass – so alt die Instrumente, so neu ist ihre Kombination. Es ist ein aufregender Funkenschlag. Es klingt modern und vertraut, nachhaltig und innovativ. Braucht unsere Welt nicht genau das? Neues, verwurzelt im Alten? Diese Musik ist Zukunftsmusik. Voller Lebensfreude.
 
(von Lorenz Wagner)

Kartenreservierung: kultur@nischenklaenge.at
VVK: Direkt beim Veranstalter €23.- (keine Vorverkaufsgebühren), Bücher- Papier Zangerl Wörgl.(€23.- zuzüglich jeweiliger VVK-Geb.),
​AK: €27.-

BildFoto: Quadro Nuevo

Quadro Nuevo
 
„MARE“


Komma Wörgl - Samstag 13. Mai 2023, 20:00
Setz die Sonnenbrille auf, hör diese Musik – und die trivialen Sorgen des Alltags verlieren sich als verschwommene Erinnerungen an ein längst schon entschwundenes Gestern in der Ferne.

​
MARE ist Musik gewordenes Wellenrauschen.
MARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Phantasie des Mitteleuropäers beflügelt.
MARE erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita, reifen Zitronen und gelben Bikinis.

Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo:
italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer.
Sie alle dienen als vergnügliche Barke für lustvoll improvisierte Abenteuerfahrten.

Die Anregungen und Inspirationen hierzu holte sich Quadro Nuevo auf ausgedehnten Reisen. Musikalische Juwelen aufgelesen auf den Plätzen und an den Gestaden des Südens.

Die temperamentvollen Vollblut-Musiker touren seit 1996 durch die Länder dieser Welt und gaben bisher rund 3500 Konzerte. Sie trugen ihre Lieder von Oberbayern bis Bari, quer über den Balkan durch Vorderasien bis Kairo, von Buenos Aires bis Hong Kong.
Die Auftrittsorte sind so verschieden wie die Wurzeln ihrer Musik:
Das Ensemble ist nicht nur auf Festivals und in renommierten Konzertsälen wie der New Yorker Carnegie Hall zu Gast.
Die spielsüchtigen Virtuosen reisen auch als Straßenmusikanten durch den mediterranen Süden und fordern als nächtliche Tango-Kapelle zum Tanz.

Quadro Nuevo erhielt zweimal den ECHO als „bester Live-Act des Jahres“, den German Jazz Award und eine Goldene Schallplatte.

Mulo Francel: sax, clarinet, mandoline
Andreas Hinterseher: accordion, bandoneon, trumpet
D.D. Lowka: bass, percussion
Chris Gall: piano

Kartenreservierung: kultur@nischenklaenge.at
VVK: Direkt beim Veranstalter €27.- (keine Vorverkaufsgebühren), weitere Vorverkaufsstellen folgen.
​AK: €30.-


PictureFoto: Christoph Bombart

Martina Eisenreich

„THE SOUNDTRACK SESSIONS“

Komma Wörgl - Samstag 16. Dezember 2023, 20:00


Im Oktober 2022 bekam Martina Eisenreich für ihr künstlerisches und kompositorisches Schaffen den Oberbayerischen Kulturpreis.
martina-eisenreich.com


Interview: Christian Berges für den Bezirk Oberbayern
​"Es ist schon eine riesengroße Ehre - die Preisträgerliste ist eine Aufreihung der Helden der Kindheit, darunter Loriot. Gustl Bayrhammer, Ottfried Preußler, Gerhard Polt., Willhelm Killmayer… Ich bedanke mich von Herzen beim Regierungsbezirk, und bei all den Fans, Freunden, Kollegen, Konzertveranstaltern und Filmschaffenden, die mich seit langer Zeit unterstützen."

Das Programm soll Martina Eisenreichs aktuelle Kompositionen und Filmmusiken widerspiegeln, und baut dennoch auf die Bühnenästhetik, wie man sie von ihren Ensembles kennt und liebt.
In der ersten Oktoberhälfte 2023 ist eine große Premierentour geplant im Rahmen der Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie, (wo Martina als Composer in Residence geladen ist) - dabei spielt sie mehrere Konzerte in großer Besetzung und in großen Sälen, beginnend am 1.10.2023 in der Isarphilharmonie, weiter im Konzerthalle Bamberg und im Festspielhaus  Neuschwanstein/Füssen.​

​
Kartenreservierung: kultur@nischenklaenge.at
VVK: Direkt beim Veranstalter €27.- (keine Vorverkaufsgebühren), weitere Vorverkaufsstellen folgen.
​AK: €30.-​


Proudly powered by Weebly
  • NÄCHSTES KONZERT
  • PROGRAMM
  • RÜCKBLICK
  • PARTNER
  • IMPRESSUM
  • DSGVO